Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsgewinn je Aktie bei 1,16 USD
  • Jahresumsatz steigt auf 4,67 Mrd. USD
  • Gewinnprognosen deutlich unterschritten
  • Nachbörslicher Kursrückgang um 2,24 Prozent

Die Videokonferenz-Plattform Zoom Communications verzeichnete im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine gemischte Geschäftsentwicklung. Der Umsatz erreichte 1,18 Milliarden US-Dollar und entsprach damit exakt den Analystenprognosen, was einer moderaten Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,15 Milliarden US-Dollar entspricht. Beim Gewinn je Aktie konnte das Unternehmen zwar eine Verbesserung auf 1,16 US-Dollar verbuchen – nach 0,98 US-Dollar im Vorjahreszeitraum – verfehlte jedoch die Expertenerwartungen von 1,30 US-Dollar deutlich. Diese Entwicklung spiegelte sich auch im nachbörslichen Handel wider, wo die Aktie mit einem Minus von 2,24 Prozent auf 79,28 US-Dollar reagierte.

Jahresbilanz zeigt durchwachsene Performance

Im Gesamtjahr präsentierte sich ein ähnlich differenziertes Bild. Der Jahresumsatz kletterte auf 4,67 Milliarden US-Dollar, was einer leichten Steigerung gegenüber den 4,527 Milliarden US-Dollar des Vorjahres entspricht und die Analystenschätzungen von 4,66 Milliarden US-Dollar marginal übertraf. Der Gewinn je Aktie stieg zwar von 2,12 auf 3,21 US-Dollar, blieb aber deutlich hinter den ambitionierten Markterwartungen von 5,44 US-Dollar zurück. Diese Diskrepanz zwischen tatsächlicher Entwicklung und Marktprognosen verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen des Softwareunternehmens im sich wandelnden Geschäftsumfeld.

Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Zoom Video Communications