Zalando Aktie: Neue Projekte im Anlauf

Der Online-Moderiese verliert an der Börse mit einem Minus von über einem Prozent, während Finanzexperten dennoch von langfristigem Wachstumspotential ausgehen.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurseinbruch auf 31,07 Euro am Montag
  • Signifikante Distanz zum Jahreshöchststand
  • Analysten setzen Kursziel bei 38,55 Euro
  • Positive Umsatz- und Gewinnentwicklung

Die Aktie des Online-Modehändlers Zalando verzeichnete am Montag deutliche Einbußen an der deutschen Börse. Im XETRA-Handel sank der Kurs um 1,0 Prozent auf 31,07 Euro, nach einer Eröffnung bei 31,27 Euro. Im Tagesverlauf weitete sich der Verlust auf bis zu 1,34 Prozent aus, wodurch der Anteilsschein zeitweise bei 30,83 Euro notierte – dem niedrigsten Stand des Tages. Das Handelsvolumen belief sich auf rund 190.000 gehandelte Aktien. Diese Entwicklung reiht sich in den allgemeinen Abwärtstrend an den deutschen Märkten ein, wo auch der DAX Verluste hinnehmen musste. Für Anleger besonders relevant: Die Zalando-Aktie liegt damit aktuell etwa 29 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 40,08 Euro, das erst im Februar dieses Jahres erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Tief bei 20,26 Euro aus dem Juni 2024 hat sich das Papier allerdings um rund 35 Prozent erholt, was auf eine gewisse Stabilisierung im Jahresverlauf hindeutet.

Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch

Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Marktexperten mittelfristig Potenzial für die Zalando-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 38,55 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von mehr als 24 Prozent entspricht. Diese Einschätzung basiert auf den soliden Quartalszahlen, die das Unternehmen Anfang März vorlegte. Im vierten Quartal 2024 konnte Zalando den Gewinn pro Aktie auf 0,46 Euro steigern, verglichen mit 0,28 Euro im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig wuchs der Umsatz um knapp 8 Prozent auf 3,30 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 1,31 Euro je Aktie. Die nächsten Finanzergebnisse wird Zalando voraussichtlich am 6. Mai 2025 vorlegen, wenn die Zahlen für das erste Quartal präsentiert werden.

Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Zalando

Neueste News

Alle News