Die Zalando-Aktie verzeichnete am Mittwoch eine deutliche Aufwärtsbewegung im XETRA-Handel. Nach einem verhaltenen Start bei 30,98 EUR konnte das Papier im Tagesverlauf kontinuierlich zulegen und erreichte am Nachmittag ein Plus von 1,9 Prozent. Mit einem Kurs von 31,81 EUR näherte sich die Aktie ihrem Tageshöchststand von 31,87 EUR an. Das Handelsvolumen belief sich auf 380.443 Aktien, was auf ein reges Interesse der Anleger hindeutet. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einer längeren Schwächephase, in der die Aktie erheblich vom 52-Wochen-Hoch entfernt blieb. Zum Vergleich: Im Februar 2025 erreichte der Kurs noch 40,08 EUR, was einem Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Die jüngsten Quartalszahlen des Online-Modehändlers zeigen eine deutliche Geschäftsbelebung. Im letzten Quartal 2024 konnte Zalando seinen Umsatz um beachtliche 7,96 Prozent auf 3,30 Milliarden EUR steigern. Besonders erfreulich entwickelte sich der Gewinn je Aktie, der mit 0,46 EUR deutlich über dem Vorjahreswert von 0,28 EUR lag. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Prognosen der Markexperten wider, die für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 1,31 EUR je Aktie erwarten. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 38,55 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die nächsten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 6. Mai veröffentlicht und könnten weitere Impulse für die Kursentwicklung liefern. Trotz des aktuellen Aufwärtstrends bleibt die Aktie jedoch noch weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt und müsste für einen neuen Höchststand um fast 30 Prozent zulegen.
Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...