Kurz zusammengefasst:
  • Aktie bei 4,88 Euro weiterhin stark
  • Bemerkenswerte Performance trotz Trump-Wahl
  • Deutlicher Kursanstieg in Handelswoche

Für die Aktie von Xiaomi sieht es vor Beginn der neuen Woche unverändert gut aus. Die Chinesen waren am Freitag mit dem Minus von rund -4,7 % sicherlich in einer schwächeren Verfassung als erwarte. Allerdings ist der Kurs mit 4,88 Euro noch immer in einer unfassbaren Aufwärtsstimmung. Allein in den vergangenen fünf Handelstagen war es um rund 12 % aufwärts gegangen. Damit hatte auf diese Weise wohl niemand mehr gerechnet. Denn Xiaomi war nach der Wahl von Donald Trump eine der sehr viel stärkeren Aktien als viele andere China-Titel.

Xiaomi: Das übersehen die wirklich

So ist zweifelhaft, ob die Aktie dies wert ist. Aktuell wird der Kurs mit dem Wert von annähernd 4,88 Euro nur minimal unter den Tops geführt. Kürzlich hatte die Aktie einmal die Marke von 5 Euro schon überwunden. Es ist üblich, dass eine solch runde Marke mehrere Male getestet wird, ehe ein Trend sich noch einmal entsprechend fortsetzt. Es besteht daher aus der Warte von Chartanalysten kein Bedenken, das darauf deuten würde, hier ginge es nicht massiv voran.

Wirtschaftliche Grundlagen haben sich indes noch nicht verändert. Die Quartalszahlen werden im März publiziert, womit sich nichts verändert hat. Die Notierungen werden aktuell mit einem KGV von vielleicht 33 bis 34 gehandelt, was als ambitioniert, aber nicht extrem überteuert gilt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Nicht geändert hat sich auch die gesamte wirtschaftliche Statik. Die Entwicklungen fußen derzeit auf der Entwicklung des E-SUV sowie der Smartphone-Reihe von Redmi. In beiden Linien sind die aktuellen Erfolge von Xiaomi ausgesprochen gut, womit sich auch hier in den kommenden Wochen eher Rekordzahlen einstellen sollten.

Die Aktie ist und bleibt aus der Warte von Analysten insofern im Hausse-Modus – auch vor der neuen Woche.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Xiaomi