Bei Xiaomi ging es am Dienstag um mehr als 4 % nach unten. Dies wird aus der Sicht der Börsianer überraschend gewesen sein. Der Grund für die Irritation war wohl einzig eine Aktion von Donald Trump, dem neuen US-Präsidenten.
Der Schock scheint nun schon wieder vorüber zu sein. Denn aktuell wird in Hongkong der Titel schon wieder um mehr als 3,4 % höher gehandelt. Die Tagesprognose also würde lauten, dass der Kurs der Aktie wieder deutlich zulegen wird. Die Notierungen sind damit für den Tag gerüstet. Ein größerer Ausblick allerdings zeigt, dass es um mehr als die Anordnung von Zöllen geht.
Die Börsen haben Angst – allerdings nur kurzfristig
Tatsächlich wird Donald Trump aktuell noch immer fast täglich Sorgen auslösen können. Er hat zuletzt die Zölle auf Aluminium und Stahl auf 25 % gesetzt. Dies war für die betreffende Branche ein Schock. Allerdings geht es hier nicht um Xiaomi, sondern um ein Signal. Die US-Interessen werden nun weiter vertreten. Dies wiederum wird Xiaomi so lange nicht unter Druck geraten, wie die Zölle letztlich nicht relevant für das Unternehmen sein werden. Die Stimmung rund um China-Aktien wird jedoch schwankend bleiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Die Aussichten sind und bleiben jedoch weiterhin sehr gut. Die Xiaomi wird nach den jüngsten Meldungen DeepSeek als neues KI-Modell in die Smartphones integrieren können. Noch hat sich das Unternehmen dazu nicht geäußert, allerdings wird vermutet, dass es analog zu den Konkurrenten wie Huawei zu einem solchen Schritt kommen wird.
Schließlich wird Xiaomi auch weitere Punkte sammeln können, weil es auf dem E-SUV-Markt vorangeht: Die Chinesen werden dafür gefeiert, dass sie nun auch noch ein Luxus-Modell auf den Markt bringen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...