Xiaomi Aktie: SUV-Bremse!

Xiaomi verschiebt den Start seines Elektro-SUVs YU7, während das Kerngeschäft weiterhin starke Wachstumszahlen vorweist. Wie wirkt sich das auf die Aktie aus?

Kurz zusammengefasst:
  • Verzögerung beim Elektro-SUV YU7 bis Mitte 2025
  • Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im Kerngeschäft
  • Expansionspläne mit HyperOS und neuen Stores
  • Aktie zwischen kurzfristigen Dämpfern und soliden Fundamentaldaten

Die Xiaomi-Aktie steht nach einer Korrektur weiter unter Beobachtung. Gestern gab es einen Dämpfer für die ambitionierten Elektroauto-Pläne: Die Einführung eines wichtigen SUV verzögert sich.

Elektro-Offensive Stottert?

Konkret: Der Start des Elektro-SUVs Xiaomi YU7 verschiebt sich auf Juni oder Juli 2025. Das wurde gestern bekannt. Gerade dieses Modell aus dem neuen Werk in Yizhuang bei Peking galt als Hoffnungsträger mit hoher Reichweite.

Dabei sind die Ziele im E-Auto-Segment hochgesteckt. Nach über 135.000 verkauften Einheiten 2024 sollen es für 2025 bereits 350.000 werden. Ob dieser Plan nach der Verzögerung noch haltbar ist? Der geplante internationale Vertriebsstart für die Stromer ab 2027 soll aber weiter gelten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Zahlen sprechen eine andere Sprache!

Was sagen die Fundamentaldaten? Die können sich durchaus sehen lassen und zeigen eine starke Performance:

  • Umsatzwachstum: +48,8 %
  • Gewinnsteigerung: Fast +70 %
  • Kapitalerhöhung: 5,5 Mrd. US-Dollar zur Finanzierung der Expansion eingesammelt

Das bedeutet: Das Kerngeschäft liefert robuste Zahlen. Kurzfristig drücken jedoch Gewinnmitnahmen und eben die Verzögerung im E-Auto-Bereich auf die Stimmung.

Expansion bleibt im Visier

Unabhängig von der SUV-Verschiebung treibt der Konzern seine Pläne voran. Technologisch setzt man auf Eigenentwicklungen wie das Betriebssystem HyperOS, das KI und Fahrzeugtechnik integrieren soll. Auch der Ausbau des Vertriebsnetzes geht weiter: 10.000 neue Mi Home Stores sind weltweit über die nächsten fünf Jahre geplant. Die Aktie bleibt damit ein Spiel zwischen kurzfristigen Dämpfern und starken Fundamentaldaten.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Xiaomi

Neueste News

Alle News