Xiaomi-Aktie: So sieht eine Sensation aus!
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verzeichnet Rekordhöhen an der Börse, plant Luxus-E-SUV und expandiert erfolgreich im Smartphone-Segment

- Aktienkurs steigt auf Rekordhoch von 6,25 Euro
- E-SUV-Verkaufsziel: 250.000 bis 300.000 Einheiten
- Luxus-E-SUV für 100.000 Dollar geplant
- 45 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn
Die China-Aktie Xiaomi hat am Freitag den Wochenabschluss mit dem höchsten Kurs aller Zeiten geschafft. Bei 6,401 Euro blieben schließlich die Zahlen stehen. Die Notierungen sind damit um 2,9 % gestiegen. Die beeindruckende Aufwärtsfahrt lässt sich an verschiedenen Datenpunkten festmachen. Es sieht jedenfalls nicht so aus, als käme es schnell zu einem Ende der Aufwärtsfahrt.
- Xiaomi ist nun in den vergangenen fünf Tagen um 17 % gestiegen. Das ist eine klare Aussage zugunsten der Haussisten.
- Der Wert konnte sich in den zurückliegenden vier Wochen um sogar 41,98 % aufwärts entwickeln. Auch das ist erstaunlich.
- Schließlich gelang seit Jahresanfang ein GEwin um gut 50 %. Die Aktie ist in zwölf Monaten sogar um 332 % geklettert.
Besser geht es kaum. Die Kurse sind damit statistisch betrachtet glänzend in Form. Die Aktie ist dabei nicht zufällig so stark.
Xiaomi: Alle freuen sich
Die Zahl der verkauften E-SUV soll im Jahr 2025 auf bis zu 300.000 Einheiten steigen. Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Der Titel schafft es zudem nun nach Berichten, ein Luxusauto nach vorne zu bringen, das sich ausgesprochen stark am Markt zeigen wird. 10.000 Stück sollen pro Jahr veräußert werden. 100.000 Dolalr würde das Fahrzeug kosten, das ist in China kein einfaches Geschäft.
Die Erfolge dort würden aber auch im Westen goutiert. Es wäre sehr wahrscheinlich, dass Xiaomi dann auch Fahrzeuge im Westen verkaufen wird.
Ergo ist die Aktie nun sogar extrem stark. Alle Trendsignale wie die 200-Tage-Linie – die mit ca. 113 % überkreuzt ist -, deuten auf einen steigenden Kursverlauf für die Xiaomi hin. Chartanalysten sehen beim Allzeithoch auch keine Hüden mehr auf dem Weg nach oben.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...