Die Xiaomi-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort und verzeichnet im Frankfurter Handel einen deutlichen Kursanstieg von 2,5 Prozent auf 4,99 Euro. Der chinesische Technologiekonzern, der sich von einem reinen Smartphone-Hersteller zu einem diversifizierten Elektronikunternehmen entwickelt hat, überzeugt die Märkte mit seiner strategischen Neuausrichtung und robusten Geschäftszahlen. Im jüngsten Quartalsbericht präsentierte das Unternehmen eine beachtliche Umsatzsteigerung von 31,51 Prozent auf 100,66 Milliarden Hongkong-Dollar, während der Gewinn je Aktie auf 0,23 Hongkong-Dollar anstieg.
Expansionsstrategie zeigt Wirkung
Die Expansion in neue Geschäftsfelder, insbesondere in den Bereich der Elektrofahrzeuge und das innovative AIoT-Segment, treibt die positive Entwicklung weiter voran. Ein bedeutender Fortschritt wurde dabei im Bereich der Ladeinfrastruktur erzielt, wo Xiaomi seinen Kunden nun Zugang zu einem erweiterten Netzwerk von Ladestationen ermöglicht. Diese strategische Ausrichtung spiegelt sich auch in der Kursentwicklung wider: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie nur noch 3,42 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 5,16 Euro und hat sich damit deutlich von ihrem Jahrestief bei 1,43 Euro entfernt.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...