Xiaomi-Aktie: Es kracht richtig!
Der chinesische Technologiekonzern erlebt eine beträchtliche Kursschwäche mit einem Tagesverlust von über 1,8%. Die positive Jahresentwicklung bleibt trotz aktueller Korrektur erhalten.

- Aktienkurs fällt auf 6,06 Euro
- Wochenverlust von fast 10 Prozent
- Jahresplus von 44% weiterhin intakt
- Annäherung an kritische 6-Euro-Marke
Für die Aktie von Xiaomi geht es jetzt massiv und richtig nach unten, so der Eindruck. Mehr als -1,8 % stehen in den ersten Minuten am Freitag im Feuer. Dramatisch könnte es aus Sicht von Chartanalysten werden, wenn die Aktie nun auf die Marke von 6 Euro zusteuert. Atkuell ist der Kurs auf 6,06 Euro abgestürzt. Es fehlt damit auch in etwa ein Abschlag von 1 Euro.
In dne vergangenen fünf Tagen ist das Unternehmen somit um knapp 10 % nach unten gerauscht. Seit 1. Januar liegen noch 44 % Plus vor, allerdings sackt die Stimmung nun zunächst.
Gründe gibt es vor allem mit Blick auf die USA.
Die Angst wegen Trump: Xiaomi doch betroffen
Die Handelspolitik von Donald Trump in den USA ist weiterhin Gegenstand der Diskussionen. Die Autozölle wurden um 25 % erhöht – für alle Autos, die nicht in den USA produziert wurden und dort importiert werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Am Ende allerdings ist die Xiaomi nicht direkt betroffen. Dennoch scheinen die Sorgen wegen der 20%-Zölle auf chinesische Waren kein Ende zu nehmen.
Dennoch: Es gibt Argumente für die Chinesen.
- Xiaomi hat jüngst bekanntgegeben, dass das Unternehmen in diesem Jahr statt der bislang geplanten 250.000 Fahrzeuge nun 350.000 Fahrzeuge produzieren und verkaufen möchte.
- Dafür wird eine weitere Fabrik geplant, die in vergleichsweise kurzer Zeit aus dem Boden gestampft werden wird.
Die jüngsten Daten zu E-Fahrzeugen weisen auch daraufhin, dass Xiaomi sicherlich auch über China hinaus noch expandieren wird. Damit ist die Aktie aus Sicht von Analysten und Experten in der Lage, den Aufwärtstrend an den Börsen zu halten. Die wichtigen Trendlinien beim GD100 und GD200 sind weiterhin aktiv: ein gutes Zeichen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...