Kurz zusammengefasst:
  • Xiaomi-Aktie steigt um 4,3 Prozent
  • Neues Mehrjahreshoch bei 5,24 Euro
  • Fokus auf E-SUVs und Redmi-Smartphones

Was für ein Auftakt zum Wochenende, den Xiaomi seinen Investoren bietet. Die Chinesen sattelten gleich um rund 4,3 % auf. Damit ist die Aktie auf dem Niveau von rund 5,24 Euro angekommen – und hat ein neues Mehr-Jahres-Hoch geschafft.

Die Aussichten gelten als bestens, auch wenn die Aktie auf den ersten Blick aussieht wie ein teures Papier.

Xiaomi: Die Nachrichtenlage bleibt spektakulär

Hier dürfte vor allem die gute Nachrichtenlage eine Rolle spielen. Denn Xiaomi produziert auf der einen Seite zwar viele verschiedene E-Geräte. Auf der anderen Seite allerdings konzentriert sich das Geschehen nun auf E-SUVs und auf die neuen Smartphones, hier der Serie Redmi 14, das für Schlagzeilen sorgt oder sorgte.

Einen besonderen Schlag schafft Xiaomi bei den E-SUVs.

Neue Fahrzeuge – und teure Fahrzeuge – Xiaomi kassiert ab

Im laufenden Jahr rechnet der Markt mit 250.000 bis 300.000 Fahrzeugen, die ausgeliefert werden sollen. Dies sind noch einmal mindestens 100 % mehr als im vergangenen Jahr, als Xiaomi die Auslieferung überhaupt erst begann. Das Unternehmen hat zum damaligen Zeitpunkt mit 100.000 Einheiten gerechnet. Es wurden zum Jahresende 130.000 Fahrzeuge – und das in einem schwachen Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Nun allerdings wird es noch interessanter. Xiaomi bietet auf dem chinesischen Markt eine Luxusvariante an. Die soll 100.000 Dollar kosten (oder etwas mehr).

Der Plan: 10.000 Stück

Der Plan liest sich gut. Die Chinesen gehen davon aus, dass sie 10.000 Einheiten absetzen können. Das wäre eine kleine Sensation, bei der damit zu rechnen wäre, dass Xiaomi auch den großen westlichen Markt noch angreifen könnte. Die Börsen scheinen sich zu freuen.

Der Aufwärtstrend ist exorbitant stark. Die Notierungen haben schon einen Vorsprung von tagesaktuell rund 86 % auf den GD200. Damit ist Xiaomi sicher ein absoluter Favorit in vielen Depots.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Xiaomi