Xiaomi-Aktie: Das wollen doch alle lesen!
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verzeichnet einen Kursanstieg von knapp 6 Prozent, befeuert durch neue wirtschaftspolitische Signale aus Peking

- Kursanstieg von 5,97 Prozent am Dienstag
- Potentielles Allzeithoch für Xiaomi-Aktie
- Positive Signale durch China-Präsident Xi
- Unterstützung für Tech-Branche angekündigt
Für die Aktie von Xiaomi geht es weiter aufwärts. Am Dienstag konnten die Chinesen nun einen Aufschlag von 5,97 % melden. Noch ist aktuell der Handel nicht beendet. Dennoch sieht es danach aus, als könne die Xiaomi damit den höchsten Kurs aller Zeiten realisieren. Die Notierungen sind drauf und dran, alle Deckel nach oben wegzusprengen.
Die Stimmung fußt unter anderem noch immer darauf, dass der Staatspräsident in China, Xi, der Wirtschaft und insbesondere der Tech-Branche mehr Freiheiten unternehmerischer Art mehr oder weniger sehr eindeutig angekündigt hat.
Die Xiaomi profitiert bereits wieder seit Tagen. Die 100-Tage-Linie ist gegenwärtig schon wieder um gut 65 % distanziert. Der GD200 konnte um rund 115 % abgehängt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Die Statistik der vergangenen Tage spricht für Xiaomi!
Die Statistik der vergangenen Tage dazu ist eindeutig. Der Kurs der Aktie hat in den zurückliegenden fünf Tagen schon wieder über 8 % zugelegt. Die Aktie hat innerhalb von vier Wochen einen Aufschlag von rund 19 % geschafft. Zudem sind die Stimmungsbilder auch für das gesamte Jahr beeindruckend: Seit 1. Januar ging es um 53,4 % aufwärts. Die Aktie hat in 12 Monaten sogar einen Gewinn von 335 % melden können.
Das Ganze hat einen Hintergrund: Xiaomi produziert erfolgreiche Technik. Das Unternehmen könnte nun mit einer neuen Kameratechnik für das nächste Smartphone 15 für einen technologischen Fortschritt sorgen, so die Meldungen. Die Börse nahm zuletzt auch auf, dass die E-SUV-Spalte hier bestens funktioniert. Das neue Luxus-Fahrzeug für 10.000 Haushalte in China p.a. bei einem Preis von 100.000 Dollar ist quasi die Kirsche auf der Sahne.
Damit ist es wenig verwunderlich, dass und wenn die Aktie nun einen Aufwärtstrend aufgebaut hat, bei dem selbst die steigenden Zielschätzungen der Analysten nicht mehr mitkommen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...