Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf Allzeithoch von 6,401 Euro
  • Verkaufsziel: 300.000 E-SUVs bis 2025
  • Luxusauto-Segment mit 10.000 Einheiten geplant
  • Positive Trendsignale laut technischer Analyse

Am Montag korrigierte die Aktie von Xiaomi etwas: Der Titel verlor in den ersten Stunden rund 1,5 %. Die Aktie bleibt dennoch mit aktuell gut 6,34 Euro auf extrem hohem Niveau stehen. Die Notierungen sind damit auf dem fast höchsten Stand aller Zeiten. Das Allzeithoch war in der vergangenen Woche geknackt worden.

Was viele Investoren bewegen dürfte: Die Frage, ob die Aktie noch mehr Luft nach oben hat, scheint offen. Denn die Notierungen sind alleine in den vergangenen fünf Tagen um gut 14,7 % geklettert. Die Kurse sind in einem Monat um mehr als 38 % nach oben gelaufen und konnte sich seit Jahresanfang schon um 48 % verbessern. Wie weit kann es noch gehen, nachdem in den zurückliegenden 12 Monaten sogar ein Gewinn von über 321 % zu Buche steht?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi: Das hat alles Gründe

Der Höhenflug aber hat Gründe. Denn die Notierungen folgen nur dem Umstand, dass sich die wirtschaftlichen Voraussetzungen erheblich gebessert haben.

  • Xiaomi tritt nun mit einem neuen Luxus-E-SUV an. Das soll in China für den Preis von gut 100.000 Dollar vertrieben werden. Davon möchte Xiaomi 10.000 Stück p.a. verkaufen. Wenn dies gelingt, so eine Spekulation, dürfte damit auch eine Steilvorlage für den Westen erfolgen. Dann wird das Fahrzeug sicher auch im Westen noch vertrieben werden.
  • Xiaomi wird ohnehin die Zahl der produzierten und verkauften allgemeinen E-SUV im laufenden Jahr verdoppeln. Im vergangenen ersten Jahr waren 130.000 Objekte verkauft worden. Nun sollen es zwischen 250.000 und 300.000 Einheiten sein.
  • Die nächste Welle rollt bereits. Im Jahr 2026 würde, so hieß es vor kurzem, ein drittes E-SUV entwickelt.

Insofern sind die Voraussetzungen für weitere Gewinne schon jetzt dramatisch gut.  Dazu kommt, dass auch die chinesische Regierung jüngsten Erklärungen nach mitspielt.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Xiaomi