Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 2,8% auf 5,43 Euro
  • Zwölf-Monats-Performance bei 260 Prozent
  • Geplante Produktion: 250.000 bis 300.000 Fahrzeuge
  • Luxus-SUV zielt auf vermögende chinesische Kundschaft

Das chinesische Papier von Xiaomi ist am Freitag erneut fast durch die Decke gegangen. Die Notierungen konnten sich um rund 2,8 % verbessern. Damit ist der Kurs nun auf 5,43 Euro gestiegen. Das ist letztlich ein Vertrauensbeweis des Marktes dafür, dass es mit dieser Aktie ohnehin sehr stark aufwärts gehen kann.

Xiaomi hat zuletzt eine kleine Delle am Markt erleben müssen, hat sich davon aber schnell erholt. Das absolute Top-Level der vergangenen Tage lag bei rund 5,59 Euro. Es fehlt also nicht mehr viel, um das Niveau zu erreichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi: Das wird der Grund sein!

Es gibt eine Flut von guten Argumenten für den Kauf dieser Aktie, werden die Aktionäre glauben. Ein Grund jedoch ist vor allem der Umstand, dass die neuen Produkte im Smartphone-Bereich wie auch im E-SUV-Segment derzeit noch immer punkten. Im E-SUV-Segment wird Xiaomi zudem ein Luxus-Fahrzeug anbieten, das immerhin 10.000 Käufer in China finden soll – und das jährlich. Das Fahrzeug kostet rund 100.000 Dollar und kann einen echten Durchbruch darstellen oder ermöglichen. Immerhin ist der E-Fahrzeug-Markt in China der wichtigste der Welt. Wenn es gelingt, dort erfolgreich mit dem Luxus-Fahrzeug zu sein, müsste das auch im Westen möglich sein.

Die Börsen jedenfalls lassen sich bei dieser Aktie kaum aufhalten. Der Titel ist im sehr klaren Aufwärtstrend und hat sich in einem Jahr extrem und dreistellig nach oben verschoben. Die einzigen Risiken: Das Papier ist nach Meinung einiger Beobachter nun bereits teuer. Das KGV für das laufende Jahr wird je nach Schätzungen zum Gewinn mit einem Wert von zwischen 35 und rund 50 angegeben. Der Trend ist mit rund 261 % Gewinn in einem Jahr jedoch unverändert enorm.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Xiaomi