Intel Aktie: Entscheidungstag für den Chip-Riesen

Intel steht vor entscheidender Bilanz unter neuem CEO. Erwartungen zeigen rückläufigen Umsatz und mögliche Stellenstreichungen. Wie reagiert die Börse?

Kurz zusammengefasst:
  • Viertes Quartal mit Umsatzrückgang erwartet
  • Massiver Stellenabbau von über 20 Prozent geplant
  • Starker Wettbewerbsdruck durch AMD und NVIDIA
  • Aktie zeigt kurzfristige Erholung, aber fundamentale Schwächen

Krisensitzung vor den Quartalszahlen

Intel steht heute vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Nach Börsenschluss legt der Halbleiterkonzern seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vor – die erste Bilanz unter neuem CEO Lip-Bu Tan. Die Erwartungen sind gedämpft: Analysten rechnen mit dem vierten Quartal in Folge mit rückläufigem Umsatz, möglicherweise um 3,4 Prozent im Jahresvergleich.

Radikaler Sparkurs als Rettungsanker?

Hinter den Kulissen brodelt es: Intel plant offenbar einen massiven Stellenabbau von über 20 Prozent. Tan treibt die Restrukturierung voran, um den angeschlagenen Konzern wieder auf Kurs zu bringen. Doch die Probleme sind tiefgreifend:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

  • PC-Sparte: Minus von 11 Prozent erwartet
  • Data Center: Zwölftes Quartal in Folge im Abwärtstrend
  • Verluste könnten sich deutlich vergrößern

Wettbewerbsdruck und Handelskonflikte

Die Konkurrenz schläft nicht: AMD drängt Intel in PC- und Servermärkten immer weiter in die Defensive, während NVIDIA die Vorherrschaft bei KI-Chips fest im Griff hat. Gleichzeitig verschärfen die US-China-Handelskonflikte die Lage. China als wichtiger Absatzmarkt bleibt für Intel ein unsicheres Terrain – besonders nach den Exportbeschränkungen für Hochleistungs-Chips wie der Gaudi-Serie.

Börse zeigt gespaltene Reaktion

Die Aktie notierte gestern bei 18,19 Euro – ein Plus von 9,17 Prozent binnen einer Woche, aber immer noch 44 Prozent unter dem Jahreshoch. Die jüngsten Restrukturierungsgerüchte gaben dem Titel kurzfristig Auftrieb. Doch die fundamentale Erholung bleibt fraglich. Heute dürften die Quartalszahlen die Richtung vorgeben – und zeigen, ob Tans Strategie erste Früchte trägt. Die Börse erwartet klare Signale, besonders zur künftigen Ausrichtung und den Auswirkungen der Handelsbeschränkungen.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Intel

Neueste News

Alle News