Kurz zusammengefasst:
  • Kursrückgang von 17% im Vormonat
  • Konkurrenz durch neuen Universal-Freizeitpark
  • Dividendenerhöhung um 33% angekündigt
  • Streaming-Segment zeigt Gewinnpotenzial

Die Walt Disney-Aktie durchläuft aktuell eine herausfordernde Phase und notierte zum Handelsschluss am Montag bei 90,20 Euro. Dies entspricht einem Rückgang von mehr als 17 Prozent im vergangenen Monat und einem Minus von 16,5 Prozent seit Jahresbeginn. Die Aktie liegt damit rund 21 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 114,30 Euro, das Anfang April 2024 erreicht wurde.

Der Unterhaltungskonzern sieht sich mit wachsendem Konkurrenzdruck im Themenpark-Geschäft konfrontiert. Universal Studios bereitet die Eröffnung des neuen Epic Universe Parks am 22. Mai vor, der mit Attraktionen basierend auf populären Franchises wie Nintendo’s Mario und der Wizarding World um Besucher werben wird. Diese Entwicklung stellt eine direkte Herausforderung für Disneys etablierte Angebote dar, darunter die Star Wars und Marvel-Themenbereiche.

Strategische Initiativen zur Stärkung der Marktposition

Als Reaktion auf den Marktdruck hat Disney mehrere proaktive Maßnahmen ergriffen. Das Unternehmen erhöhte seine jährliche Dividende um 33 Prozent auf 1 US-Dollar pro Aktie, zahlbar in zwei Raten von jeweils 0,50 US-Dollar am 16. Januar und 23. Juli 2025. Diese Ausschüttungspolitik könnte für Anleger angesichts der aktuellen Kursschwäche ein positives Signal darstellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?

Erfreuliche Entwicklungen zeigen sich im Streaming-Segment, das einen Umsatzanstieg von 9 Prozent auf 6 Milliarden US-Dollar verzeichnete und ein Betriebsergebnis von 293 Millionen US-Dollar erreichte. Diese positive Entwicklung wird hauptsächlich auf Preiserhöhungen zurückgeführt und signalisiert einen Fortschritt in Richtung nachhaltiger Profitabilität dieses wichtigen Geschäftsbereichs.

Positive Analystenstimmen trotz aktueller Herausforderungen

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bleiben Analysten bezüglich der langfristigen Aussichten von Disney optimistisch. Jessica Reif Ehrlich von BofA Securities erwartet eine sequenzielle Verbesserung des Betriebsergebnisses im Erlebnissegment in den kommenden Quartalen, unterstützt durch Vergleiche mit den inflationsbelasteten Zahlen des Vorjahres.

David Karnovsky von J.P. Morgan zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich Disneys Ertragspotenzial und verweist auf laufende Investitionen in neue Kapazitäten und Kreuzfahrtangebote als Katalysatoren für künftiges Wachstum. Diese positiven Einschätzungen stehen im Kontrast zur aktuellen Kursschwäche, die durch den deutlichen Abstand von fast 11 Prozent zum 50-Tage-Durchschnitt von 101,26 Euro unterstrichen wird.

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Walt Disney