Die Walmart-Aktie zeigt sich zu Jahresbeginn 2025 in beeindruckender Verfassung. Mit einem Kursplus von rund 28 Prozent im vergangenen Jahr und einer Marktkapitalisierung von über 730 Milliarden US-Dollar festigt der Einzelhandelsriese seine Position als umsatzstärkstes Unternehmen weltweit. Der Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rekordumsatz von etwa 923 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit mehr als 2,2 Millionen Mitarbeiter in 24 Ländern.

Strategische Neuausrichtung im Technologiesektor

In einem zukunftsweisenden Schritt verkauft Walmart seine Robotik-Sparte an den Technologiespezialisten Symbotic für ein Gesamtvolumen von bis zu 550 Millionen US-Dollar. Diese strategische Entscheidung soll die digitale Transformation des Unternehmens beschleunigen und die Entwicklung automatischer Bestellsysteme vorantreiben. Die Transaktion, deren Abschluss für das zweite Quartal 2025 geplant ist, unterstreicht Walmarts Ambitionen, seine Vormachtstellung in der digitalen Einzelhandelslandschaft weiter auszubauen.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...