Vulcan Energy Resources hat die Übernahme der Geox GmbH nun finalisiert. Mit diesem Schritt, der bereits im September 2024 angekündigt wurde, sichert sich das Unternehmen die volle Kontrolle über wichtige vorgelagerte Vermögenswerte für das Phase-Eins-Projekt Lionheart. Bestehende Joint-Venture- und Soleabnahmeverträge werden damit abgelöst.
Volle Kontrolle für Phase Eins!
Was bedeutet diese Konsolidierung konkret? Sie vereinfacht die operative Struktur erheblich, gerade im Vorfeld der großen Bau- und Produktionsphasen. Vulcan Energy Resources sichert sich 100% Kontrolle über die erworbenen Geothermiebohrungen, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und die Lizenz bei Landau.
Diese Region ist entscheidend: Hier stehen die Lithiumextraktions-Optimierungsanlage (LEOP) und die geplante Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage (G-LEP). Vulcan schätzt, dass rund 20% der Soleproduktion für Phase Eins aus diesem neu konsolidierten Lizenzgebiet stammen werden. Diese Integration gilt als Voraussetzung für den Abschluss des Finanzierungspakets für Phase Eins.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy Resources?
Projektentwicklung: Was kommt als Nächstes?
Welche unmittelbaren Folgen hat der Deal? Vulcan Energy Resources plant, das von Geox übernommene bestehende Geothermiekraftwerk zurückzubauen. Ziel ist es, die Soleproduktion aus dem Lizenzgebiet zu erhöhen und über die G-LEP erneuerbare Energie an lokale Verbraucher zu liefern.
Die erste Lieferung von erneuerbarer Grundlastwärme an die Stadt Landau sollte bereits in der Woche nach der Ankündigung vom 7. April beginnen. Finanzielle Unterstützung kommt durch einen Zuschuss von 100 Millionen Euro von der Bundesregierung, speziell für die Komponente der erneuerbaren Wärme. Die Aktie reagierte heute positiv und legte bis zum Nachmittag um 4,54% auf 2,44 € zu.
Die Zahlungsstruktur für die Übernahme sieht rund 3,3 Millionen Euro vor, die am 7. April 2025 gezahlt wurden, sowie eine Restzahlung von 11,03 Millionen Euro (zuzüglich Zinsen) bis zum 31. Oktober 2025.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...