Vulcan Energy Resources-Aktie: Nützt alles nichts!
Die Vulcan Energy Resources-Aktie verzeichnet einen deutlichen Monatsverlust von 32%. Trotz der Lithium-Fantasie fehlt ein nachhaltiger Aufwärtstrend im Aktienkurs.

- Wochenverlust von 4,3 Prozent
- Freitagshandel endet mit 1,8% Minus
- Monatlicher Kursverlust bei 32 Prozent
- Lithium-Fantasie reicht nicht für Trendwende
Die Woche endet nun auch für die Aktie von Vulcan Energy Resources mit einer kleinen Pleite. Die Aktie verlor am Freitag noch einmal fast -1,8 %. Damit hat der Kurs in den vergangenen Tagen zwar „nur“ -4,3 % nachgegeben. Das Minus über einen Monat hinweg betrachtet liegt jedoch gegenwärtig bei rund -32 %. Das bedeutet auch, dass der Aufwärtstrend für den Titel schon deutlich stärker gewesen ist als in diesen Tagen.
Vulcan Energy Resources lebt auch und vor allem von Lithium und der Phantasie, die sich um den Rohstoff herum ausgebildet hat. Das reicht gegenwärtig wohl nicht aus, um hier einen massiven und deutlichen Aufwärtstrend zu verteidigen oder dann auch neu zu begründen.
Zur Einordnung: Die Aktie liegt über den Zeitraum von 12 Monaten noch immer mit einem Plus von 94 % weit vorne. Die Notierungen hatten zwischenzeitlich einen klaren Ausflug über die Marke von 30 Euro geschafft. Wesentlich besser als aktuell ging es der Aktie am Markt noch vor 4,5 Monaten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy Resources?
Dies ist der Grund: Kein Geld!
Der Kerngrund für die relative Schwäche des Unternehmens ist der Umstand, dass Vulcan Energy Resources einfach zu wenig Geld verdient. Die Gewinne wollen einfach nicht sprudeln. Die Aktie leidet darunter, dass auch im laufenden Jahr wieder mit sehr hohen Verlusten zu rechnen ist.
Vulcan Energy Resources ist daher nur für Trader und Investoren interessant, die sich über die Trendentwicklung im Chartbild selbst verständigen.
Aktuell ist dabei ein Abwärtstrend zu konstatieren. Der Titel hat inzwischen rund 15 % Abstand zur 200-Tage-Linie aufgebaut. Die Aktie bleibt klar im roten Bereich. Dies verspricht zumindest für die kommende Woche nicht mehr allzu viel.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...