Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt moderat auf 47,45 Euro
  • Gewinn je Aktie deutlich auf 0,74 Euro gestiegen
  • Dividendenerhöhung auf 1,21 Euro erwartet
  • Umsatzrückgang um 8,18 Prozent verzeichnet

Die Vossloh-Aktie zeigt sich am Handelstag robust und verzeichnet einen moderaten Anstieg von 0,3 Prozent auf 47,45 Euro im XETRA-Handel. Das Handelsvolumen belief sich auf 3.638 Aktien, wobei das Tageshoch bei 47,60 Euro markiert wurde. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung des Unternehmens im Jahresvergleich: Der Gewinn je Aktie konnte im jüngsten Quartal deutlich auf 0,74 Euro gesteigert werden, was einer erheblichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,52 Euro entspricht. Die Analysten zeigen sich optimistisch und prognostizieren ein Kursziel von 58,25 Euro, was ein beträchtliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Dividendenaussichten und Geschäftsentwicklung

Trotz eines Umsatzrückgangs um 8,18 Prozent auf 298,70 Millionen Euro im vergangenen Quartal bleibt die Dividendenperspektive vielversprechend. Nach einer Ausschüttung von 1,05 Euro je Aktie im Jahr 2023 rechnen Marktbeobachter für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 1,21 Euro. Die Experten gehen für das Gesamtjahr 2024 von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 3,14 Euro aus. Interessant für Anleger ist auch die Spanne zwischen dem 52-Wochen-Hoch von 51,40 Euro und dem Tief von 40,30 Euro, die das Schwankungspotenzial der Aktie verdeutlicht.

Vossloh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vossloh-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vossloh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vossloh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vossloh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Vossloh