Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs liegt 21 Prozent über Jahrestief
  • Analysten sehen Kursziel bei 58,25 Euro
  • Gewinn je Aktie steigt auf 0,74 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 1,21 Euro erwartet

Die Vossloh-Aktie zeigt sich am Freitag in bemerkenswerter Verfassung und verzeichnet im Handelsverlauf deutliche Zugewinne. Das Wertpapier kletterte im BMN-Handel um 1,6 Prozent auf 49,05 Euro und näherte sich damit seinem Tageshöchststand von 49,40 Euro an. Besonders erwähnenswert ist die positive Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 40,30 Euro, das im November 2024 erreicht wurde. Der aktuelle Kurs liegt damit mehr als 21 Prozent über diesem Tiefpunkt. Die Analysten bleiben weiterhin optimistisch und haben ein durchschnittliches Kursziel von 58,25 Euro festgelegt, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Geschäftsentwicklung und Dividendenaussichten

Die jüngsten Quartalszahlen von Vossloh zeigen eine bemerkenswerte Verbesserung der Ertragslage. Im dritten Quartal 2024 konnte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie auf 0,74 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,52 Euro entspricht. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs auf 298,70 Millionen Euro prognostizieren Experten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 3,14 Euro. Besonders erfreulich für Anleger ist die erwartete Dividendenerhöhung: Nach einer Ausschüttung von 1,05 Euro je Aktie im Vorjahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Dividende von 1,21 Euro.

Vossloh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vossloh-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vossloh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vossloh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vossloh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Vossloh