Die Aktie von Volkswagen hat in den vergangenen Tagen massiv gelitten. Der Grund ist klar: Der aktuelle „Zollwahnsinn“, der aus den USA in die Welt „schwappt“ und Gegenmaßnahmen der betroffenen Länder erzwingt. Autos aus der EU werden aktuell mit 25% Zoll belegt, wenn die Fahrzeuge in die USA importiert werden. Als wenn das noch nicht schlimm genug wäre, erscheint eine weitere massive Gefahr für Volkswagen am Horizont.
Was ist mit den chinesischen Autos?
Auch die EU erhebt Zölle. So fallen auf Fahrzeuge aus China 10% Zoll an, wenn diese in die EU importiert werden. Der US-Markt ist für chinesische Produkte spätestens seit Mitternacht „tot“. Denn der US-Präsident Donald Trump hat die Zölle für chinesische Produkte auf 104% erhöht. Das ist ein Wert, der jeden Import massivst behindert, wenn nicht sogar unterbindet. China wird also versuchen, seine Produkte massiver in die EU zu importieren. Dazu gehören auch Autos. Wenn China nun seine Währung weiter abwertet, was bereits geschieht, werden diese Fahrzeuge noch günstiger. Sie werden also massiv Marktanteile in der EU über den Preis gewinnen. Das sind keine guten Nachrichten für Volkswagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Die EU kann hier kaum helfen
Natürlich könnte die EU jetzt die Zölle auf Autos aus China massiv erhöhen. Es steht aber zu erwarten, dass das nicht geschieht. Denn die EU kann sich keinesfalls neben dem Handelskrieg mit den USA eine weitere Front leisten. Denn China würde auf eine Zollanhebung mit Gegenmaßnahmen reagieren. Und wenn dann die Zölle auf EU-Autos erhöht würden, hätte Volkswagen direkt massive Verluste im wichtigsten Automarkt der Welt zu befürchten.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...