Volkswagen Aktie: Blindflug ins Ungewisse?
Der Wolfsburger Autobauer forciert seine digitale Transformation trotz Kursrückgang auf 99,70 Euro und verstärkt die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern.

- Kursrückgang um 0,7 Prozent auf 99,70 Euro
- 29 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch
- Verstärkte Investition in IT-Modernisierung
- Dividendenprognose bei 6,47 Euro je Aktie
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang und notierte im XETRA-Handel bei 99,70 Euro, was einem Minus von 0,7 Prozent entspricht. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, wobei der Kurs mittlerweile rund 29 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,60 Euro liegt, das Anfang April erreicht wurde. Das Handelsvolumen belief sich auf über 164.000 gehandelte Aktien, was das anhaltende Interesse der Anleger an dem Automobilwert unterstreicht.
Strategische Neuausrichtung im IT-Bereich
Trotz der aktuellen Kursschwäche treibt der Wolfsburger Konzern seine digitale Transformation voran und verstärkt die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die technologische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die internen Prozesse zu optimieren. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 22,03 Euro. Die Dividendenprognose für das kommende Jahr liegt bei 6,47 Euro je Aktie, was einen Rückgang gegenüber der Ausschüttung von 9,06 Euro im Vorjahr bedeutet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 111,29 Euro.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...