Kurz zusammengefasst:
  • Trikafta-Umsatz steigt um 17 Prozent
  • Optimistische Umsatzprognose für 2025
  • Neue Medikamente in der Pipeline
  • Schmerzmittel Journavx vor Markteinführung

Das US-Biotechnologieunternehmen Vertex Pharmaceuticals verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein deutliches Umsatzplus von 15,7 Prozent auf 2,912 Milliarden Dollar. Die Erlöse übertrafen damit die Markterwartungen von 2,78 Milliarden Dollar. Allerdings ging der bereinigte Gewinn je Aktie leicht auf 3,98 Dollar zurück und verfehlte damit knapp die Analystenschätzungen von 4,02 Dollar. Besonders erfreulich entwickelte sich das Mukoviszidose-Medikament Trikafta mit einem Umsatzanstieg von nahezu 17 Prozent auf 2,72 Milliarden Dollar.

Optimistischer Ausblick für 2025

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich Vertex zuversichtlich und prognostiziert einen Gesamtumsatz zwischen 11,75 und 12,0 Milliarden Dollar. Diese Prognose liegt über den durchschnittlichen Markterwartungen von 11,84 Milliarden Dollar. Das Unternehmen setzt dabei nicht nur auf sein etabliertes Mukoviszidose-Portfolio, sondern auch auf neue Wachstumstreiber wie das kürzlich zugelassene Schmerzmittel Journavx, dessen Markteinführung noch im Februar erfolgen soll. Zudem plant Vertex bis 2028 die Einführung von fünf weiteren Therapien, darunter eine neue Generation von Mukoviszidose-Medikamenten.

Vertex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertex-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vertex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...