Kurz zusammengefasst:
  • Deutliche Kursverluste über mehrere Zeiträume
  • Starker Preisdruck durch chinesischen Biodiesel
  • Nachhaltige Produktion aus heimischen Rohstoffen
  • Quartalszahlen am 12. Februar erwartet

Die Verbio SE mit Sitz in Zörbig ist ein Unternehmen, das Biokraftstoffe und chemische Produkte aus Rapsöl, Roggen, Weizen, Triticale, Mais und Stroh herstellt. Dieses Geschäftsmodell sollte eigentlich wie „die Faust aufs Auge“ in die aktuellen Zeiten der CO2-Vermeidung passen. Aber der Aktienkurs spricht leider eine ganz andere Sprache.

Verbio-Aktie: Bis jetzt eine Katastrophe für Investoren

In den vergangenen 5 Jahren mussten Verbio-Investoren einen Verlust von 32% hinnehmen. Wer vor 12 Monaten gekauft hat, muss erschütternde -57,75% hinnehmen und hat damit sein Kapital mehr als halbiert. Auch wer am Anfang des Jahres Aktien von Verbio erworben hat, ärgert sich mit hoher Sicherheit über -26%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio Vereinigte Bioenergie?

Verbio leidet unter chinesischer Konkurrenz

Biodiesel ist ein großer Posten im Geschäft von Verbio. Das Unternehmen hat mit starker Konkurrenz aus China zu kämpfen. Der chinesische Biodiesel überschwemmt mit extrem niedrigen Preisen den Markt. Es gibt Vermutungen, dass der chinesische Biodiesel mit Mineralölprodukten gestreckt ist. Das kann natürlich nicht im Sinne der CO2-Vermeidung und erst recht nicht der „anständigen“ Produzenten sein.

Der 12. Februar wird spannend

Das Geschäftsjahr von Verbio geht vom ersten Juli bis zum 30. Juni des Folgejahres. Deswegen kann das Unternehmen bereits am 12. Februar die Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Dann sollte eine weitere Einschätzung der Aktie aus fundamentaler Sicht deutlich leichter werden. Investoren sollten auf jeden Fall diesen Termin abwarten, so würden es die Value-Investoren und -analysten bei diesem Konzern sicher empfehlen. Denn die Zahlen werden wichtig sein, um die Rentabilität für das laufende Geschäftsjahr deutlich besser einschätzen zu können als bislang, auch wenn die Rohstoffmärkte unverändert schwanken werden.

Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Verbio Vereinigte Bioenergie