Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs fällt auf 8,93 Euro
  • Jahresverlust von über 24 Prozent
  • Deutliche Unterschreitung wichtiger Trendlinien
  • Probleme bei Prognosen für 2024

Auch Verbio leidet unter dem aktuellen Beben an den Märkten. Das Energie-Unternehmen verlor am Montag in den ersten Stunden gleich rund -3 %, um am Ende wieder 1,8 % zuzulegen. Am Dienstag nun ging es minimal aufwärts, aber die Aktie bleibt unter einer wichtigen Schallmauer. Der Trend sieht nicht gut aus.

Damit ist die Aktie aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern tief in den Abwärtstrend gerutscht. Der Kurs hat sich in den vergangenen vier Wochen damit um rund -30 % nach unten verabschiedet.

Die Kurse sind allein seit Jahresbeginn um gut -24 % gerutscht und sind auch in den vergangenen 12 Monaten um mehr als -54 % nach unten durchgereicht worden. Mit anderen Worten: Es sieht erschütternd aus. Die Hoffnung auf ein Comeback hat sich zunächst zerschlagen.

Verbio: Keine Chance

Das Unternehmen hat nun einen Aktienkurs von rund 8,93 Euro erreicht. Die Schätzungen von Analysten waren zwischenzeitlich sehr viel höher. Und dennoch sieht es derzeit so aus, als sollte es keine hinreichende Substanz geben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio Vereinigte Bioenergie?

Das Unternehmen selbst kündigte ein stabileres wirtschaftliches Jahr an. Das scheint aus der Wahrnehmung der Märkte derzeit keine Glaubwürdigkeit zu besitzen.

Der Kern der Probleme am Markt besteht darin, dass der Konzern bei den schwankenden Rohstoffpreisen keine verlässlichen Daten prognostizieren konnte (für 2024) und dass auch die Glaubwürdigkeit für das laufende Jahr damit noch nicht hergestellt ist.

Die Trendentwicklung ist jedenfalls bedenklich. Der Titel hat in jedem Fall sowohl den GD100 als auch den GD200 weit verpasst. Die Aktie hinkt den aktuellen wichtigen Trendlinien im ersten Fall um rund -31 % nach. Im zweiten Fall ist ein Abschlag von -43 % auf den GD200 zu sehen. In beiden Fällen ist eine Trendumkehr kurzfristig zumindest nicht mehr naheliegend. Der RSL 130 bei nur 0,64 ist gleichfalls alarmierend niedrig.

Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Verbio Vereinigte Bioenergie