Kurz zusammengefasst:
  • Massive Kursverluste von über 50 Prozent
  • Preisdruck durch chinesischen Biodiesel-Import
  • KGV 2024 bei 57
  • Quartalszahlen am 12. Februar erwartet

Verbio SE, mit Sitz in Zörbig, Deutschland, ist ein führender Produzent von Biokraftstoffen und chemischen Produkten aus landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Rapsöl und Getreide. Das Unternehmen hat Standorte in Europa, Asien und Nordamerika und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter.

Die Aktie: Bislang kein Quell der Freude

In den vergangenen 12 Monaten tendierte die Verbio-Aktie massiv abwärts und brachte ihren Investoren einen satten Verlust von -51,3%. Auch die Entwicklung seit Jahresbeginn mit -23,7% ist keineswegs ein Ruhmesblatt.

Probleme mit den Chinesen

Konkret gesagt hat Verbio keine Probleme mit den Chinesen direkt. Es ist der aus China kommende Biodiesel, der extrem günstig ist und so die Preise für den „Verbio-Diesel“ drückt. Hier mehren sich auch die Stimmen, die vermuten, dass der chinesische Bio-Diesel zum Teil mit Mineralölprodukten gestreckt sein könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio Vereinigte Bioenergie?

Bewertung der Verbio-Aktie

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2024 von satten 57 und einem negativen Gewinnwachstum von -12,64% im Durchschnitt der vergangenen 10 Jahre ist die Verbio-Aktie keinesfalls ein fundamentales Schnäppchen. Das hat die Börse natürlich schon längst verstanden und die Aktie dermaßen stark abgestraft, wie wir es aktuell sehen.

Am 12. Februar wird es spannend

Anleger und Analysten richten ihren Fokus nun auf den 12. Februar 2025, wenn Verbio seine Quartalsergebnisse für Q2 2025 präsentieren wird. Bitte wundern Sie sich nicht, dass Verbio bereits an diesem Termin die Zahlen für das 2. Quartal veröffentlichen kann. Das Geschäftsjahr des Unternehmens deckt sich nicht mit dem Kalenderjahr. Es geht vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Folgejahrs.

Aktuell stellen sich die weiteren Aussichten der Verbio-Aktie schwierig dar. Trendimpulse können die Zahlen am 12. Februar bringen.

Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Verbio Vereinigte Bioenergie