Es macht den Eindruck, als seien die Börsen langsam aber sicher klar mit dem Kurs der Aktie von Varta. Diese Aktie ist momentan auf dem Weg des Abschieds. Am Montag ging es um rund -4,4 % nach unten. Die Notierungen sind auf einen Wert von nur noch 0,79 Euro gefallen und setzen damit die Talfahrt der vergangenen fünf Tage und der zurückliegenden Monate komplett fort.
Die Kurse sind vor allem davon geprägt, dass die Börsen wissen, dieser Aktie wird es bald an den berühmten Kragen gehen: Sie wird vom Aktienmarkt genommen. Dies ist das Ergebnis der Varta-Restrukturierung, die auch gerichtlich mittlerweile und vor allem seit kurzem abgesegnet ist.
Wenn nichts mehr bleibt: Was kann die Aktie von Varta dann wert sein?
Aktuell bleibt wenig: Die Aktie wird vom Handel genommen. Gleichzeitig setzt die Gesellschaft das Grundkapital auf Null. Damit bleibt formell nichts mehr übrig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Die neue Aktie, die im Zuge des Prozesses dann herausgegeben wird, geht nur an die Investoren M. Tojner bzw. dessen Gruppe sowie an die Porsche. Beide Parteien zahlen je 30 Millionen Euro und leisten u.a. auch Sacheinlagen.
Die alten Aktionäre versuchen aktuell noch, an Bezugsrechte zu kommen. Das dürfte wohl vergebens sein. Deshalb ist die Situation an den Märkten grotesk. Der Titel ist nichts mehr wert, wenn er von den Börsen genommen wird.
Dennoch scheint es Investoren zu geben, die dafür auch noch Geld bieten. Die Motive hinter diesen Käufen aber kennt niemand. Vieles scheint möglich. Anders wäre dies kaum noch zu erklären. In den kommenden Tagen sollte es nach menschlichem Ermessen dennoch weiter abwärts gehen.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...