Varta-Aktie: Vollkommener Unsinn!
Trotz Ankündigung eines neuen CFO bleibt die Zukunft der Varta-Aktie ungewiss. Experten rätseln über die Gründe des Kursanstiegs auf 1,20 Euro.

- Unerwarteter Kursanstieg um mehr als 70 Prozent
- Neuer CFO löst Spekulationen aus
- Delisting-Pläne bleiben weiterhin bestehen
- Investition von Tojner Group und Porsche geplant
Die Aktie von Varta ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste Fall an den Aktienbörsen vom Mittwoch. Die Ellwanger gewannen am Ende mehr als 70 %. Damit hatte niemand mehr gerechnet. Die Aktie hat den wohl größten Sprung aller Zeiten an einem Handelstag geschafft. Dies war allerdings intraday nicht alles: Zeitweise klopfte der Wert sehr laut an der Marke von 100 %.
Man kann meinen, der Wert hat in irgendeiner Form übertragen formuliert Gold gefunden. Nein. Die Börsen machen sich fast schon vergeblich Hoffnungen, die diesen Namen gar nicht mehr verdienen. Der Titel hat am Ende einen Kurs von 1,56 Euro erreicht. Dies ist noch immer ein Abwärtstrend, aber ein ganz besonderer.
Varta wird keine Chance haben – oder?
Es sei daran erinnert, dass der Titel bald von der Börse genommen wird oder genommen werden soll. Was ist nun, wenn die Varta ganz plötzlich nicht mehr gewillt wäre, die Aktie von der Börse zu nehmen? Gezwungen sein wird sie nicht, jedenfalls nicht unrevidierbar. Der Wert hat damit aus der Wahrnehmung der Börsen heute auch eine andere Perspektive angedeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Denn das Unternehmen hat einen neuen CFO. Dieser hat wohl noch nicht entscheidend dazu beigetragen, ein neues Meinungsbild vorzutragen. Dennoch: Die Aktie wird ja offenbar gefeiert für diesen Schritt.
Der Trend bleibt aber eigentlich noch immer intakt. An sich geht es abwärts. Oder wissen die Börsen am Ende einfach mehr als die Beobachter. Sind irgendwelche Insider involviert, die hier einen immensen Durchbruch inszenieren können? Die wahrscheinlichste Variante lautet: Die Aktie wird von den Börsen genommen und es kommt bald wieder zu Gewinnmitnahmen.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...