Varta-Aktie: Unfassbarer Gewinn!
Der Batteriehersteller Varta verzeichnet einen außergewöhnlichen Kursanstieg auf 1,20 Euro, während die Gründe für den Kurssprung noch unklar bleiben.

- Aktie verzeichnet 40 Prozent Kursgewinn
- Kursanstieg auf 1,20 Euro pro Aktie
- Neuer Finanzvorstand bei Varta ernannt
- Hintergründe des Kursanstiegs bleiben unklar
Am Mittwoch gewann die Aktie von Varta mehr als 40 %. Ein Donnerschlag, mit dem sicher niemand rechnen konnte. Der Kurs der Aktie erreichte mit nun 1,20 Euro fast schon wieder schwindelerregende Höhen. Zuvor war der Wert immer weiter nach unten gekippt.
Die Bewegung ist indes ein Rätsel. Denn niemand kann richtig feststellen, warum die Aktie derart durch die Decke gegangen ist. Varta hat heute keine wesentlichen Mitteilungen formuliert. Es gibt nur einen Aspekt. Der könnte sich allerdings auch aus Sackgasse erweisen.
Neuer CFO – warum sollte das helfen?
Bei Varta wurde nun der CFO ausgetauscht. Das hat offenbar an den Börsen noch einmal für Stimmung gesorgt. Das der CFO ausgetauscht wird, muss allerdings für die bestehende Aktie nicht viel sagen. Denn die Aktie wird wahrscheinlich allen vorliegenden Beschlüssen zufolge vom Markt genommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Vielleicht hat der Markt die Hoffnung, dass der neue CFO dies anders sieht. Das wäre allerdings überraschend, bezogen auf den Markt. Denn auch ein neuer CFO kann nicht einfach alle Vereinbarungen umwerfen. Vereinbart ist mit der M. Tojner Group und der Porsche, dass die dann eine neue Aktie zeichnen. Jeweils 30 Millionen Euro sollen dann eingebracht werden.
Die alte Aktie ist dann jedoch – weiterhin – wertlos. Der neue CFO hat, so weit erkennbar, auch nichts Gegenteiliges geäußert. Die Börsen scheinen mal wieder die Übersicht zu verlieren.
Ohnehin bleibt die Aktie wohl im Abwärtstrend, wenn heute Abend der Schlussgong ertönt. Die Notierungen sind zwar sehr viel teurer als zuletzt, aber immer noch viel günstiger als vor Wochen. Weil, daran ändert sich nichts, die Aktie vom Markt verschwindet.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...