Varta wird langsam realistisch eingeschätzt. Die Notierungen sind um rund -0,024 Euro gerutscht – dies sind noch einmal -2,8 %. Die Aktie kostet damit rund 0,83 Euro. Die Aktie wird allerdings schon bald nur noch rund 0 Euro wert sein – wenn sie von der Börse genommen wird. Das wiederum wird nicht lange dauern. Die Situation ist exakt so und nicht anders zu beschreiben. Noch aber gibt es offenbar an den Aktienmärkten die Hoffnung, alles werde sich ändern.
Varta: Das wird geändert?
Die Frage, was noch passieren kann, ist schnell beantwortet: Fast nichts. Es gibt noch einen Rechtsweg vor dem Verfassungsgericht, den Anlageschützer gehen möchten. Die Aktionäre sollen unverändert noch Bezugsrechte für neue Aktien erhalten – die Chancen dürften vergleichsweise gering sein. Denn die Restrukturierung ist von Gerichten bereits durchgewunken worden.
Varta hat damit schon jetzt einen absoluten Tiefpunkt erreicht. Das All-Time-Low ist ein Signal für die Märkte, die jetzt langsam wohl den Ernst der Lage erkennen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Die Aktie ist inzwischen weniger als 35 Millionen Euro wert. Die Notierungen haben damit sicher kaum noch Zeit, um den weiteren Absturz zu vermeiden.
Der formale Trend ist ohnehin nach unten gelaufen. Das heißt, selbst die Algorithmen, die überhaupt nicht mehr gepflegt werden, würden aktuell keinen Zugriff mehr wollen. Es gibt auch keine Analysten, die z. B. mit den Bezugsrechten argumentierend hier noch einen Wert für Bezugsrechte argumentieren würden.
So sieht ein Totalcrash aus, der aktuell nur einen langsamen Niedergang mit sich bringt. Erstaunlich ist und bleibt gegenwärtig, dass es immer noch Käufer für die Aktie zu geben scheint. Die Käufer zahlen indes immer weniger.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...