Die Aktie der Varta hat am Mittwoch noch einmal leicht nachgegeben. Die Notierungen sind dabei um nun -1,2 % nach unten durchgereicht worden. Das ist nicht viel, allerdings wird der Absturz nach Meinung von Beobachtern sicherlich noch sehr viel heftiger werden.
Die Ellwanger haben ein Kursniveau von nun 1,21 Euro erreicht. Viel zu viel, meinen Kritiker. Der Wert wird bald auf Null fallen, so die mögliche Prognose für den Titel. Die Notierungen werden vor allem deshalb fallen, weil die Aktie schon bald in dieser Form nicht mehr gehandelt werden wird.
Varta: Sie geht!
Die Aktie wird vermutlich relativ still und heimlich von der Börse genommen. Der Titel hat einen Marktwert von nur noch 48 Millionen Euro.
Die Aktie wird dann auch durch eine neue Aktie für Varta ersetzt. Die neue Aktie geht indes nur an die Porsche AG und an M. Tojner resp. eine entsprechende Gruppe. Noch weiß niemand, ob die Aktie dann auch an der Börse gehandelt wird. Die Einlage wird von beiden Seiten aus mit jeweils 30 Millionen Euro vorgenommen, heißt es.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Dass die Aktie, die heute noch gehandelt wird, dann von der Börse genommen wird, heißt nur eines: Der Wert ist dann schlicht und ergreifend nichts mehr wert. Er hat zumindest keinen Handelswert, der dann noch eine Rolle spielen würde.
Wer das Papier dann in den Händen hält oder auf dem Depotkonto hat, wird in keiner Weise damit Rechte haben. Dementsprechend dürfte die Aktie ggf. nicht einmal mehr 1 Cent kosten.
Erstaunlich ist, dass die Aktie dies noch immer nicht widerspiegelt. Noch scheint hier lieber gezockt zu werden.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...