Varta-Aktie: Die spinnen!
Die Varta-Aktie verzeichnet einen überraschenden Kursanstieg von 7,2 Prozent auf 0,73 Euro, während fundamentale Schwächen und Delisting-Gerüchte den Titel belasten.

- Unerklärlicher Kurssprung von 7,2 Prozent
- Aktueller Kursstand bei 0,73 Euro
- Fundamentale Schwächen weiterhin präsent
- Mögliches Delisting vom Börsenhandel
Unfassbar, welche Entwicklung nun die Aktie von Varta wieder nimmt. Die Ellwanger haben am Montag einen Aufschlag von nun rund 7,2 % geschafft. Das ist mit normalen wirtschaftlichen Vorgängen nicht zu erklären.
Der Kurs erreichte die Marke von 0,73 Euro und demonstriert schon auf diese Weise, wie schwach die Aktie an sich ist. Es wird noch weiter in diese Richtung gehen: In den Abgrund. Jedenfalls für diese Aktie, so steht zu vermuten.
Varta: Die irren sich einfach fundamental
Die Faktenlage sieht noch immer sehr bitter aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
- Das Unternehmen wird die Aktie vom Markt, also vom Börsenhandel nehmen. Das bedeutet, dass der Titel dann nicht mehr gehandelt werden kann. Da das Grundkapital auch auf Null gesetzt wird, soltle es auch keinen wie auch immer gearteten inneren Wert mehr geben. Ob sich jenseits der Börse dann für Aktionäre noch irgendein Käufer findet?
- Die neue Aktie, die dann kommt, wird an nur zwei Gruppen ausgegeben: Die M. Tojner Gruppe und Porsche. Beide legen jeweils 30 Millionen Euro ein und begründen das neue Eigentum. Nur wird diese Aktie aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem alten Papier nichts mehr zu tun haben. Es sieht nicht so aus, als hätten die Börsen dies bereits begriffen.
- So sind Kursgewinne wie am Montag zum Auftakt der neuen Woche sicher ungewöhnlich und nicht zu erklären. Allenfalls Zocker können versuchen, scheinbar günstig zu kaufen und irgendwelche Käufer zu finden.
Logisch ist die Aktie im absoluten Crash-Modus. Faktisch im Börsengeschehen über die vergangenen Wochen auch. Denn die Aktie verlor seit Jahresanfang schon rund 50 %.
Es gibt also nichts, was den Kurs vom Montag rechtfertigt. Oder wissen Analysten irgendwie mehr?
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...