Kurz zusammengefasst:
  • Kursverfall auf unter 0,90 Euro
  • Delisting steht unmittelbar bevor
  • Verbraucherschützer prüfen Bezugsrechte

Varta meldet sich derzeit nicht gerade für eine Offensive an. Die Notierungen sind am Freitag mit mehr als -2,1 % sogar vergleichsweise günstig dem eigenen Schicksal entkommen. Die Aktie ist am Börsenmarkt noch immer nicht wertlos. Das ist erstaunlich genug – denn an sich ist das Wertpapier wirtschaftlich betrachtet jetzt fast vorbei.

Anleger „verlieren alles“

So hat es die Süddeutsche Zeitung am Dienstag der vergangenen Woche auf den Punkt gebracht: „Varta darf sich sanieren, Anleger verlieren alles“. Es ist exakt so: Das Gericht hat entschieden, dass der Plan zur Restrukturierung des Unternehmens fortgeführt werden kann. Dies wiederum führt zur genannten Enteignung.

Denn: Varta wird die Aktien vom Markt nehmen, den Anlegern dafür aber keinerlei Entschädigung oder Ausgleichsrechte geben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

Die Aktionäre würden typischerweise – und aktuell auch noch vertreten durch Kapitalschützer, die vor das Verfassungsgericht ziehen -, Bezugsrechte für die dann neu auszugebende Aktie erhalten wollen. Varta gewährt nicht einmal dieses Bezugsrecht. Die Aktien gehen für je 30 Millionen Euro an M. Tojner und die Porsche AG.

Wenn sich diese Perspektive nicht noch irgendwie ändern sollte, dann zeigt der Taschenrechner recht deutlich und unaufgeregt, in welche Richtung es geht: Die Notierungen für eine Aktie, die weder gehandelt werden kann noch irgendwelche Rechte beinhaltet, werden nichts mehr wert sein. Es gibt einfach keine Notierungen mehr. Es gäbe dann auch keinen Käufer mehr, der die Aktie benötigte, um die neue Aktie zu erhalten. Kann man sich ernsthaft vorstellen, dass die Aktie nun wie aktuell noch 0,87 Euro pro Stück wert sein kann? Die Börsen können es – angeblich. Oder traden hier nur die Zocker?

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Varta