Kurz zusammengefasst:
  • Aktuelle Kurskorrektur von 3,2 Prozent
  • Monatsgewinn von über 50 Prozent
  • Erfolgreiche Chikungunya-Impfstoff Zulassung
  • Wochenverlust bei 4,5 Prozent

Valneva musste am Montag mit weiteren -3,2 % in den ersten Stunden den Kurs nach unten rutschen lassen. Die Notierungen laufen damit noch immer etwas in Richtung von 3,20 Euro nach unten. Dies wiederum ist derzeit noch kein Signal für einen Abwärtstrend.

Dennoch: Es wird langsam für die Aktie weniger – denn der Titel hatte in den zurückliegenden vier Wochen glatt 52,7 % gewonnen (inklusive dem heutigen Tag). In den zurückliegenden fünf Tagen jedoch verlor die Aktie nun etwa 4,5 %.

Valneva: Da haben die Börsen den Trend etwas überschätzt, oder?

Die Aktie war vor allem deshalb gestiegen, weil mit dem Chikungunya-Impfstoff ein echter Durchbruch gelungen ist. Das Produkt wurde nun in Großbritannien ebenso wie in drei anderen Regionen, die zuvor schon eine solche Entscheidung getroffen hatten, zugelassen. Damit ist es vertriebsfähig. Dies ist die gute Nachricht für die Aktie und den Konzern. Die schlechte Nachricht: Der Impfstoff wird als Tropenwirkstoff keinesfalls mit solchen Durchbrüchen wie Corona-Impfstoffen zu vergleichen sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Die Situation ist vielmehr aktuell sogar etwas heikel.

  • Valneva wird im laufenden Jahr trotz dieser guten Nachricht wahrscheinlich einen Verlust erwirtschaften. Die Netto-Schätzung geht derzeit von ungefähr -65 Millionen Euro Verlust aus. Dies ist bei einem Umsatz von rund 200 Millionen Euro ein erheblicher Beitrag.
  • Die Aktie wird zudem dadurch belastet, dass der Kursanstieg vielleicht etwas zu hoch ausfiel (angesichts der operativen Verluste). Nun gibt es auch Gewinnmitnahmen.

Auf der anderen Seite steht, dass Analysten dem Unternehmen auch jetzt noch massive Kursgewinne zutrauen. Teils ist von Kurszielen jenseits der Marke von 6 Euro die Rede. Ob die Analysten die Schätzungen aktuell noch aufrechterhalten können?

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Valneva