Kurz zusammengefasst:
  • Kursgewinn von 6,4 Prozent erreicht
  • Marktkapitalisierung bei 520 Millionen Euro
  • EMA-Zulassungserweiterung als strategischer Meilenstein
  • Positive Trendindikatoren trotz Verlustprognosen

Einen sensationellen Spurt legte heute die Aktie von Valneva hin. Mit 5,97 % gelang ein eminenter Sprung nach vorne. Nun sind immerhin 3,59 Euro erreicht – die Aktie ist formal wieder im klaren Aufwärtstrend. Dazu passt eine tagesaktuelle Nachricht, die wohl für Aufruhr gesorgt hat.

Valneva wird seinne Chikungunya-Impfstoff noch im April auf der französischen Insel La Réunion einsetzen. Das zeigt, dass dieser Impfstoff immer weitere Kreise zieht.

Generell sieht es für die Valneva wegen dieses Impfstoffs recht gut aus. 

Der Treiber für die Aktie: Chikungunya!

Der aktuell wohl zentrale Treiber für die positive Entwicklung ist die immer noch vertretene Hoffnung, dass das US-Militär wie im Jahr 2024 vereinbart noch den Chikungunya-Impfstoff des Unternehmens kaufen wird. Der ist immerhin inzwischen zugelassen, gleich in vier Regionen. Ein wichtiger Meilenstein war die Zulassungserweiterung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) am 28. Februar. Dies könnte den Chikungunya-Impfstoff mittelfristig zu einem bedeutenden Umsatztreiber machen, auch wenn sich dieses Potenzial noch nicht in den aktuellen Geschäftszahlen widerspiegelt. 

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Jetzt sollten die Umsätze folgen, wobei der Umsatz für das laufende Jahr nur auf 193 Millionen Euro geschätzt wird (vom Markt). Wesentlich mehr also wird Valneva noch nicht umsetzen als 2024, als 181 Millionen Euro in die Kasse geflossen sind. Dennoch: 

Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Analysten betonen, dass selbst kurzfristige Schwächen wie in den vergangenen Tagen diesen Trend nicht gefährden. Große Investoren setzen durchaus auf solche Signale, die sich durch Algorithmen gut analysieren lassen. Dies hat wohl auch aktuell einen Einfluss auf die Bewegungen. 

Insgesamt sind die Analysten für diese Aktie ausgesprochen euphorisch. Im Mittel werden hier lt. Marketscreener noch 99 % Plus erwartet. Damit sprengen die Analysten jedoch wahrscheinlich auch die Erwartungen im Markt. 

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Valneva