Valneva-Aktie: Nach dem Kracher!
Pharmaaktie Valneva verzeichnet starke Entwicklung nach Chikungunya-Impfstoff Zulassung in UK, trotz erwarteter Verluste bleiben Analysten optimistisch

- Analysten sehen 80% Kurspotenzial
- Chikungunya-Impfstoff erhält UK-Zulassung
- Erwarteter Nettoverlust von 50-60 Millionen Euro
- RSL 130-Signal zeigt stabilen Aufwärtstrend
Valneva hat aktuell einen immensen Lauf. Die Pharmaaktie wird aus Sicht von Analysten noch immer im Aufwärtstrend gehalten. Der Titel ist aktuell bei den Analysten sogar deutlich mehr wert. Die gehen lt. Marketscreener davon aus, dass der Kurs der Aktie um rund 80 % steigen könnte. So jedenfalls zeigt sich die Schätzung im Konsens.
Erstaunlich ist der Aufwärtstrend dennoch. Denn er basiert wohl auf der Idee, dass der Chikungunya-Impfstoff noch weiter für Vertriebserfolge sorgen wird. Die Zulassung ist zuletzt in Großbritannien erfolgt. Diese Zulassung wird wohl nicht die letzte bleiben. Denn das Unternehmen hat auch für Minderjährige einen Antrag auf die Zulassung gestellt. Das Geschäftsfeld von Valneva also kann sich noch massiv erweitern.
Valneva: Der Titel ist in Gefahr
Der Aufwärtstrend ist deshalb massiv und dennoch in Gefahr. Denn:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Das Unternehmen wird im laufenden Jahr sicher Nettoverluste erzielen. Es wird auf einen Nettoverlust von mehr als 50 bis 60 Millionen Euro geben, so die Schätzungen. Bei Umsätzen von vielleicht 220 Millionen Euro wäre dies schon eine erhebliche Hausnummer.
Die Valneva wird also im Aufwärtstrend gehalten, weil schlicht die Stimmung extrem gut ist. Der Trend trägt den Trend.
Das RSL 130-Signal ist mit rund 1,4 deutlich über der Marke von 1. Eine „1“ wäre ein das Zeichen für einen Seitwärtstrend. Damit ist und bleibt die Aktie aktuell formal im Hausse-Modus. Spannend wird es nur zu sehen, was bei operativen Schwierigkeiten für die Valneva passieren wird. Die Notierungen sind mit dem Minus von -3,95 % am Freitag sicher kurz noch einmal darauf vorbereitet worden. Es kann jederzeit geschehen. Am Ende ist und bleibt aber der klare Aufwärtstrend.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...