Stark: 6,4 % Plus stehen für die Valneva heute bis in die Nachmittagsstunden hinein auf den Kurstafeln. Die Notierungen erreichten damit immerhin wieder ein Niveau von 3,36 Euro oder auch eine Marktkapitalisierung von 520 Millionen Euro. Die Aktie ist wieder ernst zu nehmen.
Auf der anderen Seite wird aktuell immer noch etwas Zurückhaltung im Markt sein. Die Zinspolitik der Fed in den USA hat zumindest keine Euphorie ausgelöst. Nur Valneva zeigt sich unbeeindruckt. Hier scheint u.a. auch noch immer die Hoffnung zu herrschen, dass der Impfstoff gegen Chikungunya, eine Tropenkrankheit, wie bislang von der US-Army weiter gekauft wird. Alle US-Bedenken sind hier derzeit beiseite gewischt.
Schon vorher war allerdings klar: Auch bei kurzfristigen Schwächen bleibt die längerfristige technische Dynamik intakt, wie Chartanalysten betonen: Der Titel befindet sich weiterhin in einem Aufwärtstrend. Den wiederum halten neben den wirtschaftlichen Aspekten zahlreiche große Investoren für bedeutend: Die setzen auf solche Signale, die sich von Algorithmen gut auswerten lassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Grundlage bleibt der Erfolg des Impfstoffs
Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs jedoch ist noch immer der Erfolg des Impfstoffs. Ein letzter Meilenstein: Am 28. Februar erhielt Valneva von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine Zulassungserweiterung für seinen Chikungunya-Impfstoff. Dieser Schritt gilt als strategisch relevant, da das Präparat mittelfristig zum Umsatztreiber avancieren könnte, es ist nun in verschiedenen Regionen zugelassen. Allerdings spiegelt sich dieses Potenzial noch nicht in den aktuellen Geschäftszahlen wider.
Der Konzern wird im laufenden Jahr nach den Erwartungen der Marktteilnehmer einen operativen Verlust von -70,18 Mio. Euro bei einem geschätzten Umsatz von 220 Mio. Euro erzielen. Die Umsatzschätzungen gehen zum Teil sogar noch weiter zurück.
Analysten ficht dies nicht an. Die vertreten im laufenden Aufwärtstrend immer noch die Meinung, der Titel könnte wesentlich (!) höher bewertet sein. Immerhin: Alle Trend-Indikatoren sind und bleiben positiv.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...