Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 3,50 Euro am Handelstag
  • Chikungunya-Impfstoff in vier Regionen zugelassen
  • Erwarteter Jahresverlust von 65 Millionen Euro
  • Analysten sehen Kursziele über 6 Euro

Valneva überrascht am Dienstag erneut. Die Notierungen konnten sich immerhin in den ersten Stunden um rund 3, 5 % nach oben schieben. Die Aktie erreichte damit ein Niveau von gut 3,50 Euro. Der Titel ist somit zurück im Kampf um einen noch viel stärkeren Aufwärtstrend.

Zur Einordnung: Aktuell gehen die Analysten bei diesem Wert davon aus, dass die Aktie massiv klettern wird. Die Kursziele sind teils bei mehr als 6 Euro. Die Kurse haben aktuell selbst damit noch ein Potenzial von fast 100 %.

Die Rückschläge vom Montg sind damit schon wieder aufgearbeitet. Der Kurs der Aktie lässt nicht erkennen, dass die erwartete Schwierigkeit vor der nächsten Untergrenze bei 3 Euro tatsächlich eintrifft. Die Aktie befindet sich in einer Aufwärtsfahrt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Doch noch stärker als gedacht – die Erwartungen an Valneva

Klar ist, dass die Erwartungen damit doch noch stärker als gedacht sind. Valneva erweckt den Eindruck, als könne die Aktie sich in diesen Tagen anders als gedacht doch noch über Zuspruch wegen des Chikungunya-Impfstoffs freuen. Der war in Großbritannien als vierter Region überhaupt zugelassen worden. Die Aktie von Valneva ist daraufhin erheblich stärker geworden. Nachdem sie sich zunächst über die Marke von 2 Euro bewegt hatte, konnte sie nun auch auf mehr als 3 Euro klettern, was sowohl charttechnisch wie auch technisch betrachtet keine Fragen offen lässt.

Die Notierungen haben den Hausse-Modus aktiviert.

Analysten scheinen mit ihren Prognosen für den Titel Recht behalten zu haben. Strittig ist jetzt die Frage, wie weit es aufwärts gehen kann. Immerhin: Die 200-Tage-Linie ist heute um 22 % überwunden – das ist ein gutes Zeichen in den Augen der technischen Analysten.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Valneva