Valneva Aktie: Dämpfer aus den USA?

Valnevas Chikungunya-Impfstoff erhält US-Empfehlung mit Einschränkungen. Der World Vaccine Congress könnte neue Impulse setzen. Wie reagiert die Aktie?

Kurz zusammengefasst:
  • US-Gremium bestätigt Empfehlung für IXCHIQ®
  • Einschränkungen bei Anwendung für Senioren
  • World Vaccine Congress als nächster Meilenstein
  • Aktie trotz Jahresplus deutlich unter Hoch

Die Aktie von Valneva steht vor einer wichtigen Woche. Entscheidungen und Präsentationen rund um den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® könnten neue Impulse geben – oder auch für Ernüchterung sorgen. Was gibt es denn Neues aus den USA?

Chikungunya-Impfstoff: Grünes Licht mit Vorbehalt

Die Augen richteten sich zuletzt auf das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP), ein Beratungsgremium der US-Gesundheitsbehörde CDC. Dieses Gremium hat seine Empfehlung für Valnevas Impfstoff IXCHIQ® bekräftigt. Das ist zunächst eine gute Nachricht: Der Impfstoff bleibt für Reisende ab 18 Jahren empfohlen, die in Gebiete mit Chikungunya-Ausbrüchen unterwegs sind.

Doch es gibt einen Haken. Das ACIP sprach gleichzeitig eine Vorsichtsmaßnahme für die Anwendung bei Personen über 65 Jahren aus. Valneva selbst gab sich diplomatisch, man respektiere die Empfehlung und verweise auf laufende Sicherheitsprotokolle. Für Ärzte bedeutet das: Bei älteren Reisenden muss künftig eine noch genauere Risiko-Nutzen-Abwägung erfolgen. Die finale Entscheidung des CDC-Direktors steht allerdings noch aus.

Trotz eines beachtlichen Jahresplus von über 30 Prozent liegt der Kurs aktuell immer noch mehr als 28 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 4,25 Euro. Die jüngsten Nachrichten könnten die Nervosität weiter schüren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Valneva im Rampenlicht: Nächster Halt Kongress?

Kann der bevorstehende World Vaccine Congress in Washington D.C. für positivere Schlagzeilen sorgen? Von morgen, dem 21. April, bis zum 24. April trifft sich die Branche, und Valneva ist prominent vertreten. Im Fokus stehen natürlich Präsentationen zum Hoffnungsträger IXCHIQ®.

Doch was steht konkret auf der Agenda?

  • Vorstellung aktueller Daten und strategischer Pläne zu IXCHIQ®.
  • Aktive Teilnahme an Podiumsdiskussionen über Impfstoffe gegen durch Mücken übertragene Krankheiten.
  • Valneva ist zudem Finalist für wichtige Branchenauszeichnungen, unter anderem mit dem Lyme-Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15.

Diese Bühne bietet die Chance, die eigene Pipeline und die kommerziellen Produkte ins rechte Licht zu rücken. Ob die Impulse vom Kongress die Vorbehalte aus der ACIP-Empfehlung aufwiegen können, bleibt abzuwarten. Die Anleger blicken gespannt auf die kommenden Tage.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Valneva

Neueste News

Alle News