Kurz zusammengefasst:
  • Aktie legt auf 16,12 Euro zu
  • Gewinn je Aktie sinkt auf 0,23 Euro
  • Analysten setzen Kursziel bei 29,30 Euro
  • Leicht rückläufige Dividendenprognose für 2025

Die United-Internet-Aktie verzeichnete am Freitag eine positive Entwicklung im XETRA-Handel und konnte um 0,9 Prozent auf 16,12 Euro zulegen. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar einen Höchststand von 16,26 Euro, nachdem es bei 16,05 Euro in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 96.856 Aktien. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum aktuellen 52-Wochen-Hoch von 24,64 Euro, das im Mai 2024 erreicht wurde und damit rund 53 Prozent über dem derzeitigen Kursniveau liegt.

Dividenden und Zukunftsaussichten

Für das kommende Geschäftsjahr rechnen Analysten mit einer leicht rückläufigen Dividende von 0,492 Euro je Aktie, verglichen mit 0,500 Euro im Vorjahr. Die durchschnittliche Einschätzung der Experten sieht ein Kursziel von 29,30 Euro vor. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten einen Gewinnrückgang: Der Gewinn je Aktie sank im dritten Quartal 2024 auf 0,23 Euro, während er im Vorjahreszeitraum noch bei 0,39 Euro lag. Der Umsatz entwickelte sich hingegen stabil und stieg leicht von 1,56 Milliarden auf 1,57 Milliarden Euro.

United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu United Internet