Kurz zusammengefasst:
  • Aktie erholt sich vom Jahrestief bei 14,58 Euro
  • Stabiles Handelsvolumen mit positiver Kursentwicklung
  • Analysten setzen Kursziel auf 29,30 Euro
  • Umsatzplus von 0,42 Prozent im dritten Quartal

Die United Internet-Aktie verzeichnete im heutigen Handelsverlauf eine leichte Aufwärtsbewegung und erreichte zwischenzeitlich ein Tageshoch von 16,84 Euro. Der Technologiewert konnte sich damit weiter von seinem Jahrestief bei 14,58 Euro absetzen, das Anfang Januar markiert wurde. Besonders bemerkenswert ist die relative Stabilität des Kurses, der sich im Tagesverlauf bei etwa 16,70 Euro einpendelte. Die positive Tendenz wird durch ein solides Handelsvolumen untermauert, wobei mehrere zehntausend Aktien den Besitzer wechselten. Allerdings liegt der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 24,64 Euro, das im Mai des vergangenen Jahres erreicht wurde.

Analysteneinschätzung und Geschäftsentwicklung

Die Experten sehen für die United Internet-Aktie weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 29,30 Euro trauen sie dem Papier eine deutliche Wertsteigerung zu. Die fundamentalen Daten des Unternehmens zeigen sich dabei stabil: Im dritten Quartal 2024 konnte ein Umsatzplus von 0,42 Prozent auf 1,57 Milliarden Euro erzielt werden. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,23 Euro, während Analysten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von 1,18 Euro je Aktie prognostizieren. Die Dividendenerwartung für das laufende Jahr liegt unverändert bei 0,50 Euro je Aktie, was die kontinuierliche Ausschüttungspolitik des Unternehmens unterstreicht.

United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu United Internet