Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 46,81 GBP
  • Attraktive Dividendenerhöhung für 2024 erwartet
  • 25 Prozent über dem 52-Wochen-Tief

Die Unilever-Aktie verzeichnete am Handelstag eine positive Entwicklung an der Londoner Börse mit einem Anstieg von 0,3 Prozent auf 46,81 GBP. Im Tagesverlauf wurden über 560.000 Aktien gehandelt, wobei das Papier zwischenzeitlich einen Höchststand von 46,82 GBP erreichte. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 50,34 GBP, das am 10. September 2024 markiert wurde. Dennoch zeigt sich die Aktie robust, da sie sich aktuell etwa 25 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 37,30 GBP befindet, das im April 2024 verzeichnet wurde.

Dividendenaussichten und Analystenprognosen

Die Dividendenpolitik des Unternehmens gestaltet sich für Anleger attraktiv. Während im Jahr 2023 eine Dividende von 1,48 GBP ausgeschüttet wurde, prognostizieren Analysten für das laufende Jahr eine erhöhte Ausschüttung von 1,81 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 47,86 GBP, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 2,92 EUR, was die positive Einschätzung der künftigen Geschäftsentwicklung unterstreicht.

Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Unilever