Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 44,46 GBP am Handelstag
  • Analysten setzen Kursziel bei 48,67 GBP
  • Dividendenprognose steigt auf 1,90 EUR
  • Robustes Handelsvolumen über eine Million Aktien

Die Unilever-Aktie verzeichnete am Montag eine positive Entwicklung an der Londoner Börse. Im Handelsverlauf konnte das Papier des Konsumgüterriesen einen Anstieg von 1,1 Prozent auf 44,46 GBP verbuchen, nachdem es bereits mit einem Wert von 44,20 GBP in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen zeigte sich mit über einer Million gehandelter Aktien robust, was das anhaltende Interesse der Investoren am Unternehmen unterstreicht. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung im Tagesverlauf, bei der die Aktie ein Tageshoch von 44,47 GBP erreichte.

Analysteneinschätzungen und Dividendenaussichten

Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der Unilever-Aktie optimistisch und haben ein durchschnittliches Kursziel von 48,67 GBP festgelegt. Dies deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin, besonders wenn man bedenkt, dass das 52-Wochen-Hoch bei 50,34 GBP liegt. Für Anleger besonders interessant: Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde auf 1,90 EUR geschätzt, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,48 GBP darstellt. Der Gewinn je Aktie wird für das Jahr 2025 auf 3,14 EUR prognostiziert, was die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht.

Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Unilever