Kurz zusammengefasst:
  • Kursrückgang von 0,6% im Londoner Handel
  • Aktuell 9% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Analysten sehen Aufwärtspotenzial
  • Höhere Dividendenprognose für 2024

Die Unilever-Aktie verzeichnete am Montag an der Londoner Börse einen deutlichen Abwärtstrend. Im Handelsverlauf rutschte der Kurs um 0,6 Prozent auf 46,05 GBP ab, nachdem der Handelstag bereits mit einem schwächeren Eröffnungskurs von 45,95 GBP begonnen hatte. Das Handelsvolumen entwickelte sich im Tagesverlauf dynamisch und erreichte am Nachmittag mehr als 618.000 gehandelte Aktien. Bemerkenswert ist die Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 50,34 GBP, das erst kürzlich am 10. September erreicht wurde – aktuell liegt der Kurs etwa 9 Prozent unter diesem Niveau.

Dividenden und Analystenperspektiven

Die Analystengemeinschaft zeigt sich trotz des aktuellen Kursrückgangs verhalten optimistisch für die weitere Entwicklung der Unilever-Aktie. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 47,80 GBP sehen Experten noch Potenzial nach oben. Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Gewinn je Aktie von 2,92 EUR prognostiziert. Besonders interessant für Anleger: Nach einer Dividendenausschüttung von 1,48 GBP im vergangenen Jahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer erhöhten Dividende von 1,81 EUR je Aktie.

Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Unilever