Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie steigt auf 3,27 USD
  • Quartalsumsatz erreicht 11,96 Milliarden USD
  • Analysten erwarten positive Entwicklung für 2025

Die Aktie des Fahrdienstvermittlers Uber Technologies verzeichnet derzeit bemerkenswerte Zuwächse an der New Yorker Börse. Im aktuellen Handelsverlauf kletterte der Kurs um 4,7 Prozent auf 78,07 US-Dollar, wobei zwischenzeitlich sogar ein Tageshoch von 78,54 US-Dollar erreicht wurde. Besonders beeindruckend zeigt sich die Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 54,99 US-Dollar aus dem vergangenen August – der aktuelle Kurs liegt damit fast 42 Prozent über diesem Tiefstand. Die positive Kursentwicklung wird maßgeblich durch die kürzlich vorgelegten Quartalszahlen gestützt, die einen deutlichen Gewinnsprung offenbaren. Im jüngsten Quartal erwirtschaftete Uber einen Gewinn von 3,27 US-Dollar je Aktie, was eine erhebliche Steigerung gegenüber den 0,69 US-Dollar des Vorjahreszeitraums darstellt.

Umsatzwachstum und Zukunftsaussichten

Die Geschäftsentwicklung von Uber zeigt sich auch beim Umsatz äußerst dynamisch. Mit einem Quartalsumsatz von 11,96 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen eine Steigerung von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Analysten blicken optimistisch in die Zukunft und prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 2,49 US-Dollar. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen voraussichtlich am 30. April 2025 präsentiert werden. Das 52-Wochen-Hoch von 87,00 US-Dollar, das im Oktober 2024 erreicht wurde, liegt zwar noch in einiger Entfernung, doch die aktuelle Kursentwicklung deutet auf eine anhaltend positive Dynamik hin.

Uber-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uber-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Uber-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uber-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uber: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Uber