Der US-Lebensmittelkonzern Tyson Foods verzeichnete einen bemerkenswerten Start ins Geschäftsjahr 2025, was sich deutlich im Aktienkurs widerspiegelte. Die Aktie legte nach Bekanntgabe der Quartalszahlen um 4,2 Prozent zu. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 1,14 Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 0,90 Dollar deutlich. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf 13,62 Milliarden Dollar. Besonders erfreulich entwickelte sich das Hühner-Segment, das einen beeindruckenden Anstieg des operativen Ergebnisses von 177 Millionen auf 351 Millionen Dollar verzeichnete. Die bereinigte operative Marge in diesem Bereich verbesserte sich von 4,8 auf 9,1 Prozent.
Ausblick für das Geschäftsjahr
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich der Konzern zuversichtlich und prognostiziert ein bereinigtes operatives Ergebnis zwischen 1,9 und 2,3 Milliarden Dollar. Der Umsatz soll im Vergleich zum Vorjahr stabil bleiben oder leicht um bis zu ein Prozent steigen. Diese positive Entwicklung markiert das dritte Quartal in Folge mit Wachstum bei Umsatz, operativem Ergebnis und Gewinn je Aktie. Die starke Performance wird vor allem durch verbesserte Geschäftsabläufe und eine anhaltend hohe Nachfrage nach Proteinprodukten gestützt.
Tyson Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tyson Foods-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tyson Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tyson Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tyson Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...