Tui Aktie: Wachsende Bedenken?
Der Touristikkonzern TUI verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel, während Leerverkäufer den Druck auf die Aktie erhöhen und Quartalszahlen belasten

- Kurseinbruch auf 6,77 Euro im XETRA-Handel
- 24 Prozent Verlust seit Dezember-Höchststand
- Quartalsumsatz steigt um 13,24 Prozent
- Verlust je Aktie verbessert auf -0,17 Euro
Die TUI-Aktie verzeichnete am Mittwoch einen deutlichen Kurseinbruch im XETRA-Handel, wobei der Wert um 4,5 Prozent auf 6,77 Euro absackte. Besonders besorgniserregend für Anleger war das Unterschreiten der psychologisch wichtigen 7-Euro-Marke, nachdem das Papier bereits zum Handelsstart bei 7,02 Euro notierte. Im Handelsverlauf erreichte die Aktie sogar einen Tiefstkurs von 6,72 Euro. Diese Entwicklung steht in starkem Kontrast zum erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 8,88 Euro im Dezember 2024, von dem sich der Kurs nun bereits um knapp 24 Prozent entfernt hat.
Leerverkäufer verstärken den Druck
Ein wesentlicher Faktor für den aktuellen Kursverfall scheint in den verstärkten Aktivitäten der Leerverkäufer zu liegen. Die jüngsten Quartalszahlen des Touristikkonzerns, die von höheren Schulden und geringeren Steigerungsraten bei den Buchungen geprägt waren, verstärken den Abwärtsdruck zusätzlich. Trotz einer Verbesserung beim Verlust je Aktie auf -0,17 Euro im Vergleich zu -0,24 Euro im Vorjahresquartal und einer Umsatzsteigerung um 13,24 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro, zeigen sich Investoren zunehmend besorgt über die weitere Entwicklung des Unternehmens.
Tui-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tui-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tui-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tui-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tui: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...