Die TUI-Aktie verzeichnete am Handelstag eine positive Entwicklung und legte um 1,58 Prozent auf 6,70 Euro zu. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zwischenzeitlich sogar einen Höchststand von 6,75 Euro, wobei das Handelsvolumen mit über 2,6 Millionen gehandelten Aktien beachtlich ausfiel. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalsergebnisse, die eine deutliche Verbesserung zeigen: Der Verlust je Aktie konnte von -0,24 Euro im Vorjahresquartal auf -0,17 Euro reduziert werden, während der Umsatz um 13,24 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro anstieg.
Analysten bleiben optimistisch
Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der TUI-Aktie zuversichtlich und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 8,85 Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Gewinn je Aktie von 1,20 Euro erwartet, zudem soll erstmals wieder eine Dividende von 0,060 Euro ausgeschüttet werden. Allerdings liegt der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 8,88 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von über 33 Prozent signalisiert. Die positive Kursentwicklung der letzten Handelstage könnte den Beginn einer Erholungsphase markieren, nachdem die Aktie Anfang Februar unter die wichtige 7-Euro-Marke gefallen war.
Tui-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tui-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Tui-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tui-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tui: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...