TUI Aktie: Doppelschlag durch Flugzeug-Zwischenfälle

Zwei Sicherheitsvorfälle innerhalb weniger Tage belasten die TUI-Aktie. Notlandung und Startabbruch sorgen für Verunsicherung bei Anlegern.

Kurz zusammengefasst:
  • Boeing 737 muss in Genf notlanden
  • Startabbruch in Florida mit Boeing 787
  • Aktie verliert über 12% im Monat
  • Ursachen der Vorfälle noch unklar

Blutbad nach Sicherheitsvorfällen

Die TUI-Aktie zeigt sich nach zwei schwerwiegenden Flugzwischenfällen deutlich unter Druck. Innerhalb weniger Tage häufen sich die Probleme im Kerngeschäft des Reisekonzerns – ein Alarmsignal für Investoren.

Notlandung über Frankreich schockiert Anleger

Gestern musste eine Boeing 737 MAX 8 der TUI auf dem Flug nach Frankfurt den Notfallcode 7700 senden. Die Maschine landete schließlich sicher in Genf, doch die Verunsicherung bleibt. Noch ist unklar, was genau zum Auslösen der Luftnotlage führte.

Doch das war nicht der einzige Vorfall: Bereits am Freitag kam eine Boeing 787 am Flughafen Melbourne Orlando von der Startbahn ab. Zwei Zwischenfälle innerhalb von 72 Stunden – ein gefährlicher Trend für den Tourismusriesen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Die Fakten im Überblick:

  • Notlandung in Genf: Boeing 737 MAX 8 mit Notfallcode 7700
  • Startabbruch in Florida: Boeing 787 kommt von Rollbahn ab
  • Keine Verletzten: Beide Vorfälle endeten glimpflich
  • Ursachen ungeklärt: Untersuchungen laufen

Kurs unter Druck – wann kommt die Trendwende?

Die Aktie notiert aktuell bei 6,30 Euro und hat innerhalb eines Monats satte 12,66% verloren. Noch deutlicher fällt der Abstand zum 52-Wochen-Hoch aus: Minus 15,70% seit dem Rekord vom März.

Ist das Vertrauen in den Konzern nachhaltig erschüttert? Die nächsten Tage werden zeigen, wie der Markt die jüngsten Vorfälle langfristig bewertet. Eins steht fest: TUI muss jetzt handeln, um die Sicherheitsbedenken der Anleger zu zerstreuen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu TUI

Neueste News

Alle News