Für die TUI sieht es derzeit schlecht aus. Die Aktie verlor am Dienstag gleich mehr als 10 %. Enttäuschend nicht nur für bestehende Investoren, sondern auch aus Sicht des Gesamtmarktes. Denn die TUI zeigt auf diese Weise, wie es um die Börsen insgesamt bestellt ist – es gibt derzeit einige Kandidaten, die auf mögliche Schwachstellen reagieren.
Während der breite Markt einen Rekord nach dem anderen feiert, wird es für die TUI plötzlich enger. Es zeigten sich nicht nur schwächere Zahlen, sondern auch eine schwache Prognose für die künftigen Buchungen. Das hat den Markt irritiert. Die Frage wird sein, ob jetzt mit Warnstreiks das nächste Problem anrollt.
TUI: Warnstreiks kämen dazu
Warnstreiks sind in dieser Stimmungsphase sicherlich nicht das, was die Aktie gebrauchen kann. Die Notierungen sind nur noch formal im Aufwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Faktisch sieht es so aus, dass der GD100 bald unterkreuzt ist. Es fehlen nur noch gut 0,05 %. Dann wäre der Trendwechsel aktuell zu verbuchen.
Die Notierungen sind und bleiben indes auch aus der Warte von wirtschaftlichen orientierten Anaysten bemerkenswert. Die Kurse sind immerhin knapp in der Nähe der 100-Tage-Linie und weiterhin deutlich oberhalb des GD200. Insofern sind hier keine nennenswerten technischen Brüche zu sehen. Die Aktie wäre weiterhin im klaren Hausse-Modus. Bedmerkenswert ist dabei aktuell die kommende Stimmungswende durch die Warnstreiks. Die Notierungen werden dieser Tage mächtig auf den Prüfstand gestellt. Es gibt wenig Anlass, an eine spontane Wende der Bewegung vom Dienstag zu glauben. Noch immer ist die Aktie dann auch heute etwas amgeschlagen.
Ein letzter Trost: Die Marke von 7,50 Euro dient zumindest den Chartanalysten als Unterstützung.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...